Kristina

5. April 2016

Neue Inhouse-Kooperation mit den Steuerberatern der ABA Boller Appel Partnerschaft mbB

Was bereits seit geraumer Zeit zwischen uns, den HEINSEN Rechtsanwälten, und der ABA Boller & Appel Partnerschaft mbB in „wilder Ehe“ gelebt wurde, wird nunmehr durch […]
14. Oktober 2015

Gehaltsverhandlung kurios: Ein mehrstündiger „Sitzstreik“ im Büro des Chefs zur Durchsetzung einer Gehaltserhöhung rechtfertigt trotz langjähriger Betriebszugehörigkeit eine verhaltensbedingte ordentliche Kündigung

Dies entschied vor kurzem das Landesarbeitsgericht (LAG) Schleswig-Holstein in seinem Urteil vom 06.05.2015 (Az. 3 Sa 354/14). Was war geschehen? Notfalls mit dem Kopf durch die […]
30. September 2015

Wer ist mein Vater?

Scheinbar eine sehr einfache Frage. Aber was ist eigentlich, wenn das Kind durch eine anonyme Samenspende gezeugt wurde? Am Anfang steht ein Paar, welches auf natürlichem […]
23. September 2015

Ihre Rechte als Patient – Das neue Patientenrechtegesetz

Durch das „Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten“ ist das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) um einen eigenen Abschnitt (§ 630a – § 630h) ergänzt […]
16. September 2015

Tolle Leistungen beim MOPO-Staffellauf!

Nunmehr zum dritten Mal haben wir, die HeinsenRechtsanwälte aus Hamburg und Schwerin, Ende August am 5 x 5 km langen MOPO-Staffellauf im Stadtpark teilgenommen.
30. Juni 2015

Handynutzung im Straßenverkehr – Was ist erlaubt, was nicht?

Immer wieder stellen Mandanten uns die Frage, wann eine verbotene Handynutzung im Straßenverkehr vorliegt. Hierzu daher folgende Anmerkungen:
5. April 2016

Neue Inhouse-Kooperation mit den Steuerberatern der ABA Boller Appel Partnerschaft mbB

Was bereits seit geraumer Zeit zwischen uns, den HEINSEN Rechtsanwälten, und der ABA Boller & Appel Partnerschaft mbB in „wilder Ehe“ gelebt wurde, wird nunmehr durch […]
14. Oktober 2015

Gehaltsverhandlung kurios: Ein mehrstündiger „Sitzstreik“ im Büro des Chefs zur Durchsetzung einer Gehaltserhöhung rechtfertigt trotz langjähriger Betriebszugehörigkeit eine verhaltensbedingte ordentliche Kündigung

Dies entschied vor kurzem das Landesarbeitsgericht (LAG) Schleswig-Holstein in seinem Urteil vom 06.05.2015 (Az. 3 Sa 354/14). Was war geschehen? Notfalls mit dem Kopf durch die […]
30. September 2015

Wer ist mein Vater?

Scheinbar eine sehr einfache Frage. Aber was ist eigentlich, wenn das Kind durch eine anonyme Samenspende gezeugt wurde? Am Anfang steht ein Paar, welches auf natürlichem […]
23. September 2015

Ihre Rechte als Patient – Das neue Patientenrechtegesetz

Durch das „Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten“ ist das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) um einen eigenen Abschnitt (§ 630a – § 630h) ergänzt […]
16. September 2015

Tolle Leistungen beim MOPO-Staffellauf!

Nunmehr zum dritten Mal haben wir, die HeinsenRechtsanwälte aus Hamburg und Schwerin, Ende August am 5 x 5 km langen MOPO-Staffellauf im Stadtpark teilgenommen.
30. Juni 2015

Handynutzung im Straßenverkehr – Was ist erlaubt, was nicht?

Immer wieder stellen Mandanten uns die Frage, wann eine verbotene Handynutzung im Straßenverkehr vorliegt. Hierzu daher folgende Anmerkungen: